KESS erziehen – weniger Stress, mehr Freude


Für Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren
Der Alltag mit Kindern fordert Eltern jeden Tag aufs Neue heraus.
Wie gelingt es, gelassen und respektvoll zu bleiben, auch wenn die Nerven blank liegen?
Wie ermutigen wir unser Kind, damit es sich zu einer starken Persönlichkeit entwickelt?
Wie setzen wir als Eltern Grenzen?
Im Eltern-Kurs „KESS erziehen – Weniger Stress, mehr Freude“, der an fünf Mittwochabenden im März/April in Jettingen stattfindet, werden Handlungsperspektiven vermittelt, die Sie ausprobieren und fortentwickeln können.

Lesen Sie mehr

Spurensuche biblischer und persönlicher Art


Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise – in der eigenen Biographie sowie in der von Jesu uns anderer biblischer Personen. An zwei Abenden im März (1.3. + 10.3.) betrachten wir – mit Humor und Tiefgang – was uns ausmacht, wo wir herkommen, wo unsere Wurzeln liegen und was wir als stärkend empfinden.Der erste Abend steht ganz im Zeichen des Bibliologs, mit dessen Hilfe wir uns dem Stammbaum Jesu nähern. Der folgende Abend beleuchtet den eigenen Stammbaum.
(Die Abende sind jeweils einzeln buchbar.)

Lesen Sie mehr

Sternsinger*innen auf dem Goldberg

Am 6. Januar 2023 waren wir an verschiedenen Orten am Goldberg unterwegs um für Sie zu singen und Spenden zu sammeln.

Wie jedes Jahr unterstützen wir mit den Spenden vom Goldberg ganz konkret den Speisesaal Pio X in Oruro/Bolivien. Viele Kinder und Jugendliche bekommen hier täglich eine warme Mahlzeit, können ihre Hausaufgaben erledigen, spielen und kreativ sein.
Egal, ob klein oder groß: Jeder Beitrag zählt!

Insgesamt kamen schon 2.147,00 € zusammen. Dafür ein herzliche Dankeschön!

Unterstützen Sie uns gerne mit einer Online-Spende noch bis zum 15. Februar über den QR-Code oder diesen Link:

https://spenden.sternsinger.de/jxalci4j

Es grüßt Sie ganz herzlich verbunden mit den besten Wünschen
Ihre Sternsinger*innen

von St. Maria Sindelfingen

Manchmal… Frohe Weihnachten!

Manchmal sind wir wie die Hirten, die in der

Stille der Nacht auf die neue Stimme hören

und aufbrechen, um das Kind zu suchen.

 

Manchmal sind wir wie die Wirte in Bethlehem,

belegt bis in den letzten Winkel, und haben für

das Entscheidende keinen Platz mehr.

 

 

Manchmal sind wir wie die Weisen, die nicht mehr

die weit entfernten Sterne suchen, sondern vor dem

Nahegekommenen die Knie beugen.

 

 

Manchmal sind wir wie Maria und Josef

auf der Suche nach einer Bleibe –

auf der Suche nach dem Bleibenden.

 

Das Friedenslicht ist da!

Anderen ein Licht bringen!

Ein Zeichen für den Frieden setzen!

Dunkelheit und Kälte nicht das letzte Wort haben lassen!

In der Kirche St. Maria Sindelfingen steht das Friedenslicht aus Bethlehem – beim Marienaltar.

Alle sind eingeladen zu den Öffnungszeiten der Kirche (täglich vormittags bis abends, 19:30 Uhr) in den Kirchenraum zu kommen und ein Licht mitzunehmen (kleine Kerzen und Laternen stehen bereit)

Frieden und Licht sein – kann jede*r von uns!