Den aktuellen Tagesimpuls, ein passendes Gebet und den heutigen Bibeltext finden Sie auf der Website katholisch.de!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken unserer Seite.
Den aktuellen Tagesimpuls, ein passendes Gebet und den heutigen Bibeltext finden Sie auf der Website katholisch.de!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchklicken unserer Seite.
Kirchengemeinderat/-rätin Wir suchen Sie Wir erwarten |
Wir bieten
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kandidieren Sie für den Kirchengemeinderat St. Maria Die Wahl findet am 22. März 2020 in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Infos erhalten Sie beim Wahlausschuss Ihrer Kirchengemeinde Andrea Guth: andrea@acguth.de oder bei Andreas Rocholz: arocholz@gmail.com sowie bei den amtierenden KGR-Mitgliedern, im Pfarrbüro und auf unserer Homepage! |
Ab Januar 2020 verschiebt sich die Öffnungszeit des Pfarrbüros Donnerstags auf 16-18 Uhr!
Die Seniorenakademie hat wieder tolle Veranstaltungen für Sie geplant.
Hier die Übersicht über die Veranstaltungshinweise Dezember 2019
Die Fakten:
Was macht der KGR? Der Kirchengemeinderat entscheidet über alle Dinge, die eine Kirchengemeinde betreffen: Er ist die Vertretung aller Katholik*innen eines bestimmten Gebietes, gestaltet die pastorale Praxis in der Gemeinde mit und bestimmt über die Finanzen, die der Kirchengemeinde zur Verfügung stehen.
Wer? Wählbar sind alle katholischen Menschen ab 18 Jahren. Wählen dürfen alle ab 16 Jahren.
Wann? Gewählt wird am 22. März 2020. Die Kandidat*innen müssen bis 20.12.2019 feststehen
Was erwartet mich im KGR? Der KGR tagt in regelmäßigen Abständen, um sich über aktuelle Anliegen zu beraten und abzustimmen. Stimmberechtigte Mitglieder können ganz konkret über ihre Themen mitdiskutieren und abstimmen.
In Ausschüssen werden außerdem bestimmte Themen vertieft beraten. Durch eine Mitarbeit im KGR erlernen Menschen demokratische Prozesse. Als gewählte Vertreter*innen sind Sie Ansprechperson für alle Gemeindemitglieder. Im KGR lernt man, Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen über Themen wie z.B. Finanzen, Personal oder (zukünftige) Pastoral mit abstimmen und erfahren dadurch, dass Sie durch Ihre Meinung und Ihre Stimme, Einfluss auf die konkrete Gestaltung der Kirchengemeinde haben.
Was der bisherige KGR bei uns so tut, finden Sie unter https://st.maria-goldberg.de/kirchengemeinde-st-maria/kgr/kgr-und-kgr-infos/
Wir sind davon überzeugt, dass sich ein Engagement im KGR lohnt und viel Spaß macht.
Sie möchten weitere Informationen oder möchten kandidieren? Dann melden Sie sich beim Wahlausschuss andrea@acguth.de.
Hier das 2019 11 Mosaik. Viel Freude beim Lesen!
Wir suchen Kinder, die Lust haben beim Krippenspiel mitzumachen. Die Rollenvergabe ist am 30. November um 15 Uhr.
Weitere Infos gibt es in der Ausschreibung:
am 17. November in der Heilig-Kreuz-Kirche Schönaich
Die 28. Heilungsfeier des Dekanates lädt dazu ein, Sorgen, Leiden und Krankheiten gemeinsamen vor Gott zu bringen.
Wir feiern miteinander in der Nachfolge Jesu Christi, der Menschen geheilt hat und uns als Auferstandener im Heiligen Geist auch heute Heil und Heilung schenkt.
Eingeladen sind Gesunde und Kranke, Zuspruch, Kraft und Zuversicht zu erfahren und sich in Gebet, Handauflegen und Segen persönlich von
Gottes heilsamer Nähe berühren zu lassen.
Die Damen vom Besuchsdienst luden auch in diesem Jahr die Geburtstagsjubilare (75., 80. und 85. Jahre) der Kirchengemeinde zum Kaffeenachmittag am 24. Oktober in das Gemeindehaus ein.
Mit wundervollen Kuchen und Torten, einem kleinen musikalischen Programm mit Harfe und Gitarre sowie Gedichten und einem Sketsch wurden die Jubilare verwöhnt. Beim Abschied durfte jeder Geburtstagsgast ein Präsent mit Nachhause nehmen.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Damen des Besuchsdienstes, die den Nachmittag so liebevoll gestalten.