St. Martin

Nach dem Martinsspiel in der Kirche St. Maria ging der anschießendem Laternenumzug über die Versöhnungskirche zum Berliner Platz. Auf  dem Berliner Platz gab es ein Martinsfeuer und der 1. Weihnachtsmarkt dieses Jahres wurde eröffnet. Es gab viele Weihnachtsbasteleien, Kunst, Geschenke, Bücher, Weihnachtsgebäck pikant oder süss, Stockbrot und Würste zum Selbermachen, Leberkäswecken, Glühwein mit oder ohne Alkohol und vieles mehr. Die Erlöse wurden gespendet, ausgenommen der Kinderflohmarkt.

Erntedank

Das Thema des diesjährigen ökumenischen Erntedankfestes in St. Maria war „DANKE“. Das möchten wir zum Anlass nehmen und DANKE sagen: an Pia Kutter für die liebevolle Gestaltung des schönen Erntedank-Altars. DANKE an die italienische Gemeinde, die das erste Mal am ökumenischen Gottesdienst mitgewirkt hat.
Ein DANKE auch an die Kinder der Kita Schneidemühler Weg und die Konfirmanden von unserer Schwesterngemeinde, die den Gottesdienst mit ihren Beiträgen bereichert haben.

DANKE an unsere KjG-Jugend, die mehrmals im Jahr für die Gemeinde kocht wie auch zu Erntedank. Spontan hat sich ein Chor beim Mittagessen gebildet und das Lied „Danke für diesen guten Morgen“ umgedichtet in:
„Danke für dieses gute Essen, danke, wir sind jetzt alle satt. Danke, wir essen in Gemeinschaft, das macht immer Spaß.“

Der Erlös des Gemeinsamen Essens geht an unser Hilfsprojekt in Oruro, Bolivien. DANKE, liebe Gemeinde, für Ihre Erntedank-Gaben. Sie kamen dem Martinslädle zugute.

Valentina Mestrovic, Pfarramtssekretärin St. Maria

KjG-Leiterrundenklausur

Die KjG-Leiterrundenmitglieder waren in den KjG-Räumen des Gemeindehauses Renningen auf Klausur. Mit viel Spiel, Spaß und Spannung haben wir uns vom 30. September bis 3. Oktober mit der Auswertung der KjG-Aktionen und der Jahresplanung 2018 beschäftigt. In einer spannenden Erlebnispädagogikübung haben wir als Gruppe von Heimsheim mit dem Kompass und einigen Handikaps wieder zurückgefunden und aktuelle Themen in der Leiterrunde besprochen. Ihr könnt also gespannt sein, was wir in nächster Zeit für euch anbieten werden.

KjG-Mini-Freizeit

Die diesjährige KjG-Mini-Freizeit führte die 36 Kinder und Jugendlichen nach Worms am Rhein. Der stattliche Nibelungenturm bot genügend Platz aber natürlich auch eine Menge Treppen. Die 8 Tage vergingen unter dem Motto Winkinger wie im Flug und alle sind sich einig – nächstes Jahr sind sie wieder dabei.