🕯️ Advent & Weihnachten 2025 – Alle Termine auf einen Blick

Die katholischen Kirchengemeinden in Sindelfingen laden herzlich ein!

Auch in diesem Jahr haben wir für Sie einen Flyer mit allen Gottesdiensten, Veranstaltungen und Angeboten im Advent, an Weihnachten und bis hinein ins neue Jahr zusammengestellt.
Ob feierliche Eucharistiefeiern, Begegnungsmomente, musikalische Highlights, Andachten oder Angebote für Familien – der Flyer bietet eine übersichtliche Orientierung durch die gesamte Advents- und Weihnachtszeit.

🎄 Neu mit dabei:
Auch die Sternsinger-Termine für Januar 2026 finden Sie im Flyer – damit Sie wissen, wann die Sternsinger*innen unterwegs sind und wo Aussendungsfeiern stattfinden.

🖨️ Der Flyer liegt in allen Kirchen und Pfarrbüros aus und ist auch digital abrufbar:

Weihnachtsbroschüre 2025

Wir laden Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen, sich einzubringen und die Advents- und Weihnachtszeit in unserer gemeinsamen Seelsorgeeinheit bewusst und voller Freude mitzufeiern.

Gemeinsam unterwegs – Advent & Weihnachten 2025
Wir freuen uns auf viele Begegnungen!

🎄 Wernauer Adventskalender 2025 – Auf Empfang! 📱✨

Bald ist Weihnachten – und unser digitaler Adventskalender steht wieder in den Startlöchern!

Öffne die Türchen auf spirinet.de oder auf Instagram: @derwernaueradventskalender

Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit Gedanken, Geschichten und Fragen – von jungen Menschen, die erzählen, wie sie die Adventszeit erleben.
Sonntags und an Feiertagen gibt’s zusätzlich Videoimpulse, und mittwochs Material für Aktionen mit Freund*innen oder eurer Jugendgruppe.

Lasst uns gemeinsam auf Empfang gehen – für Stille, Begegnung und das, was wirklich zählt. 💫

🎶✨ Adventsfestival 2025 – Save the Date!

Am 29. November laden wir euch herzlich in die Domkirche St. Eberhard in Stuttgart ein!
Euch erwartet eine inspirierende Advents-Session mit junger Musik, adventlichen Impulsen, gemeinsamem Singen & kreativen Momenten.
Mit dabei sind:

🎸 das bergbandkollektiv,
🎤 Heike Ostertag,
🎶 Weida & Mohns mit ihrer neuen Choral-Session,
💫 und Luisa Kummerfeld mit gefühlvollen Texten & Sounds.
Im Anschluss: offener Chorworkshop mit Seba Heeß für alle, die noch weitersingen wollen! 🕯️🎵
📍 St. Eberhard, Stuttgart
🗓️ Samstag, 29.11.2025 | 14–17 Uhr (Chorworkshop bis 18:30 Uhr)

Mehr Infos: festivals.bdkj.info
Oder folgt uns auf Insta 👉 @adventsfestival
Tipp: Perfekt als Adventsauftakt  – vielleicht in Kombi mit einem Besuch auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt? 🎄✨

🕯️ Rückblick: Martinsfeier 2025 in St. Maria

Was für ein wundervoller Martinsabend! Am 14. November haben sich viele Familien, Kinder und Gemeindemitglieder auf dem Kirchplatz von St. Maria versammelt, um gemeinsam das Fest des heiligen Martin zu feiern.

Mit ihren bunt leuchtenden Laternen zogen die Kinder – begleitet von Eltern, Großeltern und vielen anderen – in einem stimmungsvollen Laternenumzug zum Berliner Platz. Die musikalische Begleitung und die fröhliche Atmosphäre machten den Weg zu einem besonderen Erlebnis.

Auf dem Berliner Platz erwartete alle ein liebevoll gestalteter Martinusmarkt: Spielangebote, Musik, warme Getränke sowie viele Begegnungen schenkten Groß und Klein einen herzlichen und gemeinschaftlichen Abend.

Ein besonderer Dank geht an unsere KjG, die mit warmem Punsch und guter Stimmung zum Verweilen beigetragen hat – und natürlich an alle Helfer*innen, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Die Martinsfeier war auch in diesem Jahr wieder ein schönes Zeichen für Licht, Teilen und Gemeinschaft.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! ✨🕯️

Das Mosaik – Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Sindelfingen

Das neue Mosaik ist da!

Mit unserem Mosaik möchten wir Sie auch dieses Mal durch die kommenden Wochen begleiten und Ihnen einen Überblick über das vielfältige Leben in unserer Seelsorgeeinheit Sindelfingen geben.

In dieser Ausgabe erwarten Sie:
✨ Aktuelle Berichte und Eindrücke aus unseren Kirchengemeinden
🕯️ Geistliche Impulse zur Advents- und Weihnachtszeit
📅 Überblick über alle wichtigen Termine und Gottesdienste
👥 Informationen zu Gruppen, Projekten und Aktionen
🌍 Einblicke in soziale, ökologische und internationale Initiativen

Unser Mosaik steht wie immer für Verbundenheit, Vielfalt und gemeinsames Unterwegssein. Es zeigt, wie bunt und lebendig Kirche vor Ort ist – dank der vielen Menschen, die sich einbringen, mitfeiern und mitgestalten.

Wir laden Sie herzlich ein, hineinzuschauen, sich inspirieren zu lassen und die festliche Zeit bewusst zu erleben.

Mosaik 2025 12

Kirche anders. Frauenkirche im Advent

„Alles beginnt mit der Sehnsucht …“
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 18:30 Uhr – St. Georg, Stuttgart

Auch in diesem Jahr laden der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Evangelischen Frauen in Württemberg (EFW) herzlich zur ökumenischen Frauenkirche im Advent ein.
Unter dem Thema „Alles beginnt mit der Sehnsucht …“ spüren wir in ökumenischer Verbundenheit diesem innersten Gefühl nach, das uns verletzlich macht, bewegt – und Gott entgegenführt.

Die Frauenliturgie möchte uns einstimmen auf die Adventszeit – mit berührenden Texten, Gebeten, Symbolen und Ritualen, die Herz und Seele ansprechen.
Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von Hyunji You (Violine) und Ulrike Rehm (Orgel).

Im Anschluss laden wir zu Begegnung und Gespräch im Gemeindesaal unter der Kirche ein.

🕯️ Termin im Überblick:
📅 Mittwoch, 03.12.2025, 18:30 Uhr
📍 Kirche St. Georg, Heilbronner Str. 135, 70191 Stuttgart
🎶 Musik: Hyunji You (Violine) & Ulrike Rehm (Orgel)
👩‍🦰 Leitung: Claudia Schmidt (KDFB) & Karin Pöhler (EFW)

Weitere Informationen:
Katholischer Deutscher Frauenbund, Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
📞 0711 / 9791 – 4720 | ✉️ frauenbund@blh.drs.de | 🌐 www.kdfb-drs.de

🙏 Einladung zum Barmherzigkeitsabend

Die Kirchengemeinde St. Joseph lädt herzlich ein zum

Barmherzigkeitsabend
📅 Samstag, 29. November 2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr (im Anschluss an die Eucharistiefeier)

Dieser besondere Abend bietet Raum zur Stille, zum Gebet und zur persönlichen Begegnung mit Gott.
Es gibt die Möglichkeit:
✨ zur eucharistischen Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten
✨ zur Beichte bei verschiedenen Priestern
✨ zu einer persönlichen Segnung

Herzliche Einladung an alle, die sich Zeit nehmen möchten für Besinnung, Gebet und die Erfahrung von Gottes Barmherzigkeit.

Ein Café auf dem Friedhof? Ja! – Café Herzenszeit startet im Frühjahr

Ab dem kommenden Frühjahr öffnet Café Herzenszeit einmal wöchentlich nachmittags seine Türen auf dem Burghaldenfriedhof.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen können – mitten in einer besonderen Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.

📅 Schnuppernachmittag:
Sonntag, 23. November 2025
Kommen Sie vorbei, lernen Sie das Team und die Idee des Cafés bei einem warmen Getränk kennen!

Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen.

Kontakt:
Helga Jakubowski (Ehrenamtskoordinatorin)
📞 0151–26100422 (vormittags)
✉️ ehrenamtskoordination.sindelfingen@drs.de

Wir freuen uns auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher und auf anregende Gespräche!

🕊️ Ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden

📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Martinskirche, Sindelfingen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt herzlich ein zu einem ökumenischen Bittgottesdienst für den Frieden.

Gerade in einer Zeit, in der so vieles in der Welt unsicher und von Konflikten geprägt ist, wollen wir gemeinsam innehalten, beten und ein Zeichen der Hoffnung setzen.

Im gemeinsamen Gebet, in Liedern und Stille bringen wir unsere Bitten und Sorgen vor Gott – und stärken unseren Glauben daran, dass Frieden möglich ist.

Warum es sich lohnt zu kommen:

  • Gemeinsam ein Zeichen des Friedens setzen

  • Hoffnung und Zuversicht teilen

  • Stille, Gebet und Gemeinschaft erleben

Herzliche Einladung an alle, die sich nach Frieden sehnen – für unsere Welt, unsere Stadt und in uns selbst.

🎉 Rückblick: Geburtstagsfeier der Jubilare von St. Maria

Herzliche Begegnungen, fröhliche Stimmung und viel gemeinsames Lachen – so lässt sich unsere diesjährige Geburtstagsfeier für alle, die einen runden Geburtstag ab 75 Jahren feiern durften, wunderbar beschreiben.

Die Damen des Besuchsdienstes haben sich mit großem Engagement ins Zeug gelegt:
Es wurde köstlicher Kuchen gebacken, liebevoll dekoriert und alles vorbereitet, damit sich unsere Jubilär*innen im Gemeindesaal rundum wohlfühlen konnten. Und das ist gelungen – so viele Gäste wie schon lange nicht mehr sind unserer Einladung gefolgt!

Gemeinsam wurden Geburtstagslieder und bekannte Schlager gesungen – insgesamt neun Lieder, die für strahlende Gesichter und mitsingende Stimmen sorgten.
Ein kleiner Sketch rundete das Programm ab und brachte die Gäste zum Schmunzeln.

Es war ein Nachmittag voller Dankbarkeit und Freude, an dem wir unsere Seniorinnen und Senioren besonders wertschätzen durften.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen, gebacken, organisiert und mitgefeiert haben!
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr! 💛🎂✨