🙏 Einladung zum Barmherzigkeitsabend

Die Kirchengemeinde St. Joseph lädt herzlich ein zum

Barmherzigkeitsabend
📅 Samstag, 29. November 2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr (im Anschluss an die Eucharistiefeier)

Dieser besondere Abend bietet Raum zur Stille, zum Gebet und zur persönlichen Begegnung mit Gott.
Es gibt die Möglichkeit:
✨ zur eucharistischen Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten
✨ zur Beichte bei verschiedenen Priestern
✨ zu einer persönlichen Segnung

Herzliche Einladung an alle, die sich Zeit nehmen möchten für Besinnung, Gebet und die Erfahrung von Gottes Barmherzigkeit.

Ein Café auf dem Friedhof? Ja! – Café Herzenszeit startet im Frühjahr

Ab dem kommenden Frühjahr öffnet Café Herzenszeit einmal wöchentlich nachmittags seine Türen auf dem Burghaldenfriedhof.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen können – mitten in einer besonderen Atmosphäre der Ruhe und Besinnung.

📅 Schnuppernachmittag:
Sonntag, 23. November 2025
Kommen Sie vorbei, lernen Sie das Team und die Idee des Cafés bei einem warmen Getränk kennen!

Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen.

Kontakt:
Helga Jakubowski (Ehrenamtskoordinatorin)
📞 0151–26100422 (vormittags)
✉️ ehrenamtskoordination.sindelfingen@drs.de

Wir freuen uns auf viele neugierige Besucherinnen und Besucher und auf anregende Gespräche!

🕊️ Ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden

📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Martinskirche, Sindelfingen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt herzlich ein zu einem ökumenischen Bittgottesdienst für den Frieden.

Gerade in einer Zeit, in der so vieles in der Welt unsicher und von Konflikten geprägt ist, wollen wir gemeinsam innehalten, beten und ein Zeichen der Hoffnung setzen.

Im gemeinsamen Gebet, in Liedern und Stille bringen wir unsere Bitten und Sorgen vor Gott – und stärken unseren Glauben daran, dass Frieden möglich ist.

Warum es sich lohnt zu kommen:

  • Gemeinsam ein Zeichen des Friedens setzen

  • Hoffnung und Zuversicht teilen

  • Stille, Gebet und Gemeinschaft erleben

Herzliche Einladung an alle, die sich nach Frieden sehnen – für unsere Welt, unsere Stadt und in uns selbst.

🎉 Rückblick: Geburtstagsfeier der Jubilare von St. Maria

Herzliche Begegnungen, fröhliche Stimmung und viel gemeinsames Lachen – so lässt sich unsere diesjährige Geburtstagsfeier für alle, die einen runden Geburtstag ab 75 Jahren feiern durften, wunderbar beschreiben.

Die Damen des Besuchsdienstes haben sich mit großem Engagement ins Zeug gelegt:
Es wurde köstlicher Kuchen gebacken, liebevoll dekoriert und alles vorbereitet, damit sich unsere Jubilär*innen im Gemeindesaal rundum wohlfühlen konnten. Und das ist gelungen – so viele Gäste wie schon lange nicht mehr sind unserer Einladung gefolgt!

Gemeinsam wurden Geburtstagslieder und bekannte Schlager gesungen – insgesamt neun Lieder, die für strahlende Gesichter und mitsingende Stimmen sorgten.
Ein kleiner Sketch rundete das Programm ab und brachte die Gäste zum Schmunzeln.

Es war ein Nachmittag voller Dankbarkeit und Freude, an dem wir unsere Seniorinnen und Senioren besonders wertschätzen durften.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen, gebacken, organisiert und mitgefeiert haben!
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Jahr! 💛🎂✨

🎄 Krippenspiel an Heiligabend – mach mit!

Mia und Emily übernehmen auch dieses Jahr wieder die Regie beim Krippenspiel an Heiligabend – und sie suchen dich!

Bist du zwischen 5 und 12 Jahren und hast Lust, die Weihnachtsgeschichte mit Spaß, Freude und gemeinsam mit anderen Kindern aufzuführen? Dann komm zu uns und werde Teil des Krippenspiels!

Probentermine (voraussichtlich):

  • Adventssamstage um 10:00 Uhr

  • Generalprobe: 23. Dezember um 16:00 Uhr

Ein tolles Erlebnis wartet auf dich – und zusammen gestalten wir ein unvergessliches Heiligabend-Fest!

Kontakt & Infos:

  • Emily und Mia über Jochen Bald: 0175 1636 693

🕯️ Martinsfeier 2025

Am Freitag, 14. November 2025, laden wir herzlich ein zur Martinsfeier bei St. Maria:

  • 17:00 Uhr: Treffen am Kirchplatz

  • Laternenumzug zum Berliner Platz

  • Anschließend Martinusfest auf dem Berliner Platz mit Spiel, Musik und Gemeinschaft

Kommt vorbei, bringt eure Laternen mit und feiert mit uns einen stimmungsvollen Abend voller Licht und Freude!

🏎️ 17. Goldberg-Cup – Das große Race-Event für die ganze Familie!
📅

Sonntag, 19. Oktober 2025
📍 Goldmühlestraße, Sindelfingen

Am 19. Oktober heißt es wieder: „Start frei!“ – beim 17. Goldberg-Cup in Sindelfingen. Ein spannender Tag für alle, die Spaß, Gemeinschaft und Geschwindigkeit lieben!

Hier kann jeder Rennfahrer*in zeigen, was in ihr*ihm steckt – vom kleinen Bobby-Car-Profi bis zur kreativen Fun-Klasse:
🚗 Bobby-Cars ab 4 Jahren
🛞 Junior-Seifenkisten ab 6 Jahren
🏁 Senior-Seifenkisten ab 10 Jahren
🎉 Fun-Klasse ab 10 Jahren

Programm:
– 🕙 Probeläufe ab 10:00 Uhr
– 🏎️ Rennläufe ab 12:00 Uhr
– 🛍️ Flohmarkt bei Fa. Hofmeister
– 🍔 Food Trucks & Leckereien
– 🎈 Buntes Kinderprogramm

Ein Tag voller Begegnung, Spaß und Action – mitten im Stadtteil Goldberg!
Hier treffen sich Familien, Freund*innen und Nachbar*innen, um gemeinsam anzufeuern, zu lachen und das bunte Treiben zu genießen.
💡 Warum sich Vorbeischauen lohnt:
– Spannende Rennen & kreative Seifenkisten
– Leckeres Essen & gemütliche Atmosphäre
– Tolle Begegnungen mit Menschen aus dem Stadtteil
– Gemeinschaft erleben und einfach Spaß haben!

Mehr Infos & Anmeldung für Fahrer*innen:
👉 www.goldberg-cup.de

🎺 Einladung zur Hubertusmesse

Am Sonntag, 19. Oktober 2025 feiern wir um 11:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche die Eucharistiefeier zum Hl. Hubertus.

Die Feier wird musikalisch festlich von den Jagdhornbläsern begleitet.

Im Anschluss laden wir herzlich ein zum Gemeindefest im Gemeindehaus Dreifaltigkeit – mit Begegnung, Essen und Zeit für Gespräche.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

🍂🙏 Dankbarkeit 🙏🍂

Anfang Oktober feierten wir im ökumenischen Gottesdienst gemeinsam Erntedank.

Im Erntedank steckt Dankbarkeit.

Wir sind dankbar für unsere evangelischen Nachbarn, den wunderschönen gemeinsamen Gottesdienst, den tollen Begegnungen beim anschließenden gemeinsamen Essen, den reichlich gedeckten Tischen mit liebevoll zubereiteter Kürbissuppe und allen ehrenamtlich engagierten Menschen in unseren Gemeinden!