Gründung eines neuen Jugendchors

Die katholischen Kirchen in Sindelfingen gründen einen neuen Jugendchor für Kinder und
Jugendliche ab 10 Jahren. Der neue Jugendchor wird sich nach den Sommerferien immer
mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr im Gemeindesaal Dreifaltigkeit mit dem Chorleiter Herrn
Homolka zu regelmäßigen Proben treffen. Kinder und Jugendliche, die Lust haben mit zu
singen, dürfen sich gerne im Pfarrbüro Dreifaltigkeit bei Frau Frazzetta-Ribillotta anmelden,
Tel. 814840 oder per Email: Dreifaltigkeit.Sifi@drs.de
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

 

Unterstützung von Haushalten in der Energiekrise

Der Energiefond ist offen für alle Menschen, die nicht allein durch die aktuelle Energiekrise kommen. Hierzu gehören oft Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen, insbesondere Rentner*innen, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, geringfügig und/ oder Teilzeitbeschäftigte.

Die katholischen Kirchen in Baden-Württemberg haben sich darauf geeinigt, die anfallenden Kirchensteuermittel aus der Energiepreispauschale des Bundes unmittelbar den Menschen zukommen zu lassen, die von der Energiekrise besonders betroffen sind. Sie haben die Caritas damit beauftragt, den hierdurch entstandenen Energiefond zu betreuen und die Vergabe dieser Mittel vorzunehmen.

Hier gibt es weitere Informationen!

Lust auf Singen?

Sie singen gerne – können aber nicht jede Woche in einem Chor proben – und wollen trotzdem einen Gottesdienst musikalisch mitgestalten? Dann sind Sie herzlich eingeladen – ob jünger oder älter, musikalisch mehr oder weniger versiert … 

Den Wortgottesdienst in Darmsheim am 30.4. um 10.30 Uhr wollen wir mitgestalten! 

Proben dazu sind am Freitag, dem 28.4. von 18-20 Uhr, am Samstag, dem 29.4. von 10-12 Uhr, Einsingen am Sonntag um 9.30 Uhr. Ort ist jeweils Stephanus in Darmsheim. 

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung bis 24.4. ans Pfarrbüro (tel. 673075) oder Christiane Breuer (Tel. 676556) oder christiane.breuer@drs.de hilfreich. 

Die Zyklusshow

Die Zyklusshow

Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur
MFM–Workshop mit Elternabend: Mädchen und ihre Eltern in die Pubertät begleiten

Das MFM-Programm (My Fertility Matters) ist ein werteorientiertes, sexualpädagogisches Präventionsprojekt, das Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, einen positiven Bezug zu ihrem Körper zu entwickeln. Im Mädchenworkshop – Die Zyklusshow – werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen auf eine Entdeckungsreise durch den weiblichen Körper geschickt. Liebevoll und altersentsprechend erleben sie wie ein Kind entsteht, warum sie ihre Tage bekommen und wie sie damit umgehen können. Ergänzend zum biologischen Faktenwissen werden Herz und Emotionen angesprochen und das Staunen über das Wunder des eigenen Körpers neu gelernt.
Elternvortrag: Freitag, 5. Mai 2023, 19.30 – 21.00 Uhr
Workshop: Samstag, 6. Mai 2023, 10 – 15.00 Uhr (Pause 12.30 – 13.00 Uhr)

Lesen Sie mehr

Bedauerlicherweise muss der Kinderkreuzweg am Karfreitag um 10 Uhr in St. Maria und der Emmausgang für Familien am Ostermontag um 10 Uhr in Dreifaltigkeit aufgrund von Krankheit entfallen.

Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Ostertage!

Frauen unterwegs

Frauen unterwegs – kleine Auszeit vom Alltag

Sie sind gerne an der frischen Luft und freuen sich über nette Gesellschaft? Sie genießen das Rascheln der Bäume ebenso wie ein angeregtes Gespräch über Gott und die Welt?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, unsere neu initiierte Frauen-unterwegs-Gruppe mit Leben zu füllen.
Die Wanderungen dauern ca. 1,5 Stunden.

Lesen Sie mehr

Was hat Corona mit uns gemacht?

Was hat Corona mit uns gemacht?

Inzwischen ist die anfängliche Panik einer gewissen Routine im Umgang mit dem Virus gewichen. Wie haben sich aber die gesellschaftlichen Folgen entwickelt, gab es aus der Pandemie auch etwas zu lernen, wie sieht die neue Normalität aus? Martin Wendte, der als Pfarrer der City-Kirche Ludwigsburg unzähligen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen begegnet, schildert seine Eindrücke.

Lesen Sie mehr