Sternsinger*innen auf dem Goldberg

Katholische und evangelische Kinder waren in diesem Jahr als Sternsinger auf dem Goldberg unterwegs. Die Kinder waren von der Aktion begeistert und auch die Erwachsenen konnten viel mitnehmen, Zitat: „Jeder Besuch war besonders. Manchmal wurden wir sehnsüchtig erwartet, manchmal auch hereingebeten. Wir konnten die Liebe Gottes besonders spüren, sowohl wir Erwachsenen, als auch die Kinder.“

Wie jedes Jahr unterstützen wir mit den Spenden vom Goldberg ganz konkret den Speisesaal Pio X in Oruro/Bolivien. Viele Kinder und Jugendliche bekommen hier täglich eine warme Mahlzeit, können ihre Hausaufgaben erledigen, spielen und kreativ sein.
Egal, ob klein oder groß: Jeder Beitrag zählt!

Insgesamt kamen schon 3.489,08 € zusammen. Dafür ein herzliche Dankeschön!

 

Es grüßt Sie ganz herzlich verbunden mit den besten Wünschen
Ihre Sternsinger*innen

von St. Maria Sindelfingen

Bibelabende

Lauschen mit der Seele: Biblische Erzählungen und Selbsterfahrung

Offener Treffpunkt zum Innehalten, Nachdenken und Austauschen

Womit beschäftigen  wir uns? Wir lesen unterschiedliche Texte aus der Bibel. Wir arbeiten mit vielfältigen, kreativen  Methoden und spüren dem Wort nach, das uns leben lässt.

Bitte bringen Sie eine eigene Bibel mit. Das Angebot ist kostenfrei.

Wann:  Immer am 2. Donnerstag eines Monats von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Termine:  09.01./13.02./13.03./ 10.04./ 08.05. / 12. 06./ 10.07.25

Wo:  in Sindelfingen

Leitung:  Ingrid Wedl, Pastoralreferentin i.R. und geistige Begleiterin

Fragen bitte an Ingrid Wedl:  Tel. 07031/81 20 86

Praxistipp Sammlungspflicht

­
Aktion Hoffnung
­
Das bedeutet: Gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Heimtextilien sollen gesammelt und wiederverwendet oder recycelt werden. So tragen wir alle dazu bei, wertvolle Rohstoffe zu erhalten und die Umwelt zu schützen.

Was gehört in die Kleidersammlung?
👍 Gut erhaltene Kleidung (Ober- und Unterbekleidung)
👍 Schuhe (paarweise gebündelt)
👍 Accessoires (Schals, Mützen, Taschen)
👍 Heimtextilien (Bettwäsche, Handtücher, Gardinen)

Was gehört NICHT hinein, darf aber in den Restmüll?
👎 Stark verschmutzte oder zerschlissene Kleidung
👎 Nasse Textilien
👎 Stoffreste oder technische Textilien

Wo kann ich meine Kleidung abgeben?
Sie können Ihre Kleiderspenden bei der Aktion Hoffnung abgeben:
Über einen der mehr als 1.300 Kleidercontainer (www.altkleiderspenden.de), bei Straßensammlungen in Ihrer Region oder direkt in der SECONTIQUE-Boutique vor Ort – die Standorte finden Sie unter www.secontique.de

Was passiert mit Ihrer Spende?
Ihre Kleidung wird nach den FairWertung-Kriterien sortiert und entweder als Second-Hand-Mode weiterverkauft oder fachgerecht recycelt. Die Erlöse aus den Sammlungen fließen direkt in nachhaltige Sozialprojekte weltweit und fördern Bildung und Entwicklung. Mehr Info unter www.aktion-hoffnung.org

Taufbeauftragung für Christiane Breuer

In einem feierlichen Gottesdienst hat Christiane Breuer zusammen mit 29 weiteren Pastoral- und Gemeindereferent*innen von Diözesanadministrator Clemens Stroppel im Rottenburger Dom ihre Taufbeauftragung erhalten.

Begleitet wurde Frau Breuer von ihrem Mann und einer kleinen Gruppe aus der Gemeinde. Anschließend gab es noch einen Stehempfang im Bischöflichen Ordinariat, bei dem wir auf das besondere Ereignis miteinander angestoßen haben.

Mit der Beauftragung von Laientheologen zur Taufe schreibt unsere Diözese ein Stück Kirchengeschichte!

50 Jahre KjG St. Maria

Dieses Jahr fand unser Jubiläum für unglaubliche 50 Jahre KjG St. Maria Sindelfingen statt.
Mit vielen Gästen vom Gründungsmitglied bis zum jüngsten Mitglied unserer KjG waren alle vertreten, die sich unserer KjG verbunden fühlen.
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, Abendessen und Diashow war für jede*n etwas dabei.
Wir freuen uns auf weitere 50 Jahre und auf viele neue KjGler*innen, die unsere Gemeinschaft künftig mit Leben füllen!