Veranstaltungen Search and Views Navigation
Oktober 2026
Erntedankgottesdienst
🍂🙏 Herzliche Einladung zum ökumenischen Erntedank-Gottesdienst 🙏🍂 Am Samstag, 3. Oktober 2026, um 17:30 Uhr feiern wir gemeinsam Erntedank. In ökumenischer Verbundenheit wollen wir Gott danken für die Früchte der Erde, die Vielfalt des Lebens und die Gemeinschaft, die uns trägt. Wir freuen uns über viele Mitfeiernde! ✨
Erfahren Sie mehr »Kindersachenflohmarkt in St. Maria 🧸👕
Der Bürgerverein Goldberg lädt herzlich zu einem gut sortierten Flohmarkt für Kindersachen ein. Eltern und Kinder haben hier die Gelegenheit, Kleidung, Spielzeug und viele weitere Artikel zu entdecken und zu kaufen. 📅 Datum: Samstag, 10. Oktober 2026⏰ Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr📍 Ort: Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Maria, Goldbergstraße 26, Sindelfingen Parallel zum Flohmarkt findet oft ein Kuchenverkauf statt, z. B. vom Förderverein der Kindertagesstätte – ideal für eine kleine Pause zwischendurch. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und auf einen lebendigen Flohmarkt für Groß und Klein!
Erfahren Sie mehr »Dankeschönevent 🎉
Alle Engagierten von St. Maria sind herzulich eingeladen! Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung möchten wir herzlich zu einem Dankeschönevent am Freitag, 16. Oktober um 18:00 Uhr einladen. 🌟 Es erwartet euch ein gemütlicher Abend mit netten Gesprächen, kleinen Überraschungen und leckerem Essen – einfach ein Moment, um Danke zu sagen und gemeinsam Zeit zu genießen. Wir freuen uns sehr auf euer Kommen! Euer Team von St. Maria
Erfahren Sie mehr »November 2026
St. Martin
🕯️ Martinsfeier Am Freitag, 13. November 2026, laden wir herzlich ein zur Martinsfeier bei St. Maria: 📍 Treffpunkt: St. Maria, 17:00 Uhr Kirchplatz Laternenumzug zum Berliner Platz Anschließend Martinusmarkt auf dem Berliner Platz mit Spiel, Musik und Gemeinschaft Kommt vorbei, bringt eure Laternen mit und feiert mit uns einen stimmungsvollen Abend voller Licht und Freude!
Erfahren Sie mehr »Kirchengemeinderatssitzung
Unser Kirchengemeinderat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Beratend sind Vertreter*innen der Jugend, die Kirchenpflege und unsere pastoralen Mitarbeiter*innen zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. Das Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Erfahren Sie mehr »