Veranstaltungen Search and Views Navigation
Juni 2024
Dankeschön-Sommerfest
Liebe engagierte Christ*innen der Mariengemeinde, mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement haben Sie wesentlich zu unserem Gemeindeleben in St. Maria beigetragen. Als Dankeschön laden wir Sie herzlich zu unserem Sommerfest am Freitag, 7. Juni 2024, ab 17 Uhr ein. Wir treffen uns auf dem Minigolfplatz am Berliner Platz. Bei schlechten Wetter sind wir im Gemeindehaus und der Kegelbahn von St. Maria. Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 30. Mai 2024 im Pfarrbüro per Mail stmaria@drs.de oder telefonisch 07031/46 98…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2024
Kirchengemeinderat Klausurtag
Unser Kirchengemeinderat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Beratend sind Vertreter*innen der Jugend, die Kirchenpflege und unsere pastoralen Mitarbeiter*innen zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. Das Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Erfahren Sie mehr »November 2024
Kirchengemeinderatssitzung
Unser Kirchengemeinderat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Beratend sind Vertreter*innen der Jugend, die Kirchenpflege und unsere pastoralen Mitarbeiter*innen zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. Das Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Erfahren Sie mehr »Januar 2025
Sternsinger*innenaktion
Die Sternsinger*innen sind vom 4.-6. Januar auf dem Goldberg unterwegs. Im Gottesdienst am 4.1. findet die Aussendungsfeier statt. Auch dieses Jahr werden die Sternsinger am 4. und 5. Januar 2025 nachmittags unterwegs sein und an verschiedenen Orten am Goldberg stehen und für Sie singen und Spenden sammeln. Wir gehen von Haus zu Haus und stehen zusätzlich jeweils um 15.00 Uhr an folgenden Orten: Samstag, 04.01.2025 ▪ 15.00 Uhr vor dem Haus der Donauschwaben Goldmühlestr. ▪ 15.00 Uhr an den Reifenschaukeln…
Erfahren Sie mehr »Kirchengemeinderatssitzung
Unser Kirchengemeinderat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Beratend sind Vertreter*innen der Jugend, die Kirchenpflege und unsere pastoralen Mitarbeiter*innen zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. Das Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Erfahren Sie mehr »März 2025
Exerzitien im Alltag 2025
„Du in allem", so lautet der Titel der 4-wöchigen Exerzitien im Alltag, die ich in unserer Gesamtkirchengemeinde in Sindelfingen in der Fastenzeit anbiete. Wir gehen entlang der vier Elemente: „Luft, Erde, Wasser und Feuer“. Sie sind geeignet für alle, die ihren Glauben vertiefen wollen. Ein geistliches Leben einüben gibt uns spirituelle Tiefe und „Geerdet Sein“ mitten im Alltag. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die Bereitschaft, sich über vier Wochen hinweg jeden Tag mindestens 20 Minuten Zeit zum Beten…
Erfahren Sie mehr »KGR-Wahl
Wahllokal Sie können Ihre Stimme auch persönlich im Wahllokal im Gemeindehaus St. Maria, in den Räumen des Jugendreferates, abgeben. Es öffnet für Sie: Samstag, 29.3.2025 17.00 - 17.30 Uhr und 18.15 - 19.15 Uhr Sonntag, 30.3.2025 10.00 - 11.00 Uhr Briefwahl Die Wahlbriefe mit Wahlschein und Stimmzettel müssen rechtzeitig bis spätestens 29.3.2025 17:30 Uhr im Briefkasten katholisches Pfarramt, Goldbergstraße 26 sein. Für die anstehende KGR-Wahl ist der nach § 5 der Wahlordnung endgültige Wahlvorschlag festgestellt. Der Endgültige Wahlvorschlag kann hier angesehen werden. Die Wahl der Kirchen-…
Erfahren Sie mehr »April 2025
konstituierende Kirchengemeinderatssitzung
Unser Kirchengemeinderat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Beratend sind Vertreter*innen der Jugend, der Kirchenpfleger und unsere pastoralen Mitarbeiter*innen zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. Das Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2025
Gemeinde-Kegeln
Herzliche Einladung zum Gemeinde-Kegeln. Wir vom KGR haben Lust miteinander einen schönen Abend zu verbringen und freuen uns über jede*n, die*der spontan dazu kommt und eine Runde mitkegelt!
Erfahren Sie mehr »Kirchengemeinderatssitzung
Unser Kirchengemeinderat besteht aus 7 stimmberechtigten Mitgliedern. Beratend sind Vertreter*innen der Jugend, die Kirchenpflege und unsere pastoralen Mitarbeiter*innen zu den Sitzungen eingeladen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. Das Protokoll kann hier nachgelesen werden.
Erfahren Sie mehr »